Sound Architektur

Sound Architektur

Die Elemente einer systematisch aufgebauten akustischen Marke werden erarbeitet. Das optimale Sound Branding Design wird definiert und komponiert. Abhängig von den Anforderungen der Unternehmen werden üblicherweise Leitmotive, Funktionsklänge, Sound Logo, Stimmen und akustische Anwendungen konsistent konzipiert, komponiert, produziert und getestet. Sound Guidelines und eine Sound Database werden erstellt.

Ablauf

Die Sound-Identität einer Marke besteht aus Stimmen und musikalisch-akustischen Elementen. Grundlage sind die Unternehmensstrategie und die Vorgaben der Markenpositionierung. Vorhandenes Wissen (aus dem Corporate Sound Check) wird berücksichtigt und in die Konzeption einbezogen. Stimmen und Instrumente werden gesucht, aufgenommen und ausgewählt. Die musikalischen Motive werden komponiert und abgestimmt. Mögliche Anwendungen werden ermittelt, priorisiert und erste Anwendungen werden umgesetzt.

Nutzen

Ein auf die Marke abgestimmter prägender akustischer Auftritt, ist geschaffen.