Corporate Sound Check
Der Ist-Stand des akustischen Auftritts der Marke wird erhoben und das kompetitive Umfeld der Branche wird berücksichtigt. Impact Analysen der Sounderlebnisse zur Erfolgskontrolle werden erstellt, präsentiert und diskutiert. Sound Testing zur quantitativen Evaluierung wird bei Bedarf durchgeführt.
Ablauf
Der Soundcheck erfolgt vor dem Hintergrund der eigenen Richtlinien zu Markenpositionierung, der eigenen Marktziele (Marktanteile, Zielkunden, Strategie, …) und der Nutzung akustischer Reize anderer wesentlicher Marktbegleiter im Geschäftsfeld. Extern zugängliche Informationen dazu werden aufgenommen und aufbereitet. Interne Informationen einbezogen. Das Ergebnis ist eine Bewertung, ob die aktuelle Sound Strategie die eigene Marke optimal unterstützt, von der Zielgruppe erkannt und aktivierend aufgenommen wird und sich im Geschäftsfeld durchsetzt. Resultate werden festgehalten und der Bedarf an Anpassung wird abgeklärt.
Nutzen
Klare Handlungsanweisungen für die Anpassung des akustischen Auftritts werden geschaffen.